Sonntag, 6. Januar 2013

Kalorien sparen: Gutes und böses Essen...

...gibt es nicht! Nur die Menge entscheidet.
Zum Beispiel Butter: Was den Fettgehalt betrifft, macht es kaum einen Unterschied, ob man sich für Butter oder Margarine entscheidet. Beide bestehen zu etwa 80 Prozent aus Fett. Auch wer zu Halbfettmargarine greift, um den Fettgehalt zu reduzieren, hat nicht immer den gewünschten Effekt: Viele streichen dann mehr Margarine auf ihr Brot. Egal welchen Brotaufstrich sie favorisieren: Mehr als 20 Gramm Streichfett am Tag sollten Sie nicht zu sich nehmen.
Essen sie lieber Butter! Warum? Wenn sie einmal verstanden haben wie Magerine hergestellt wird, woher die Inhaltsstoffe kommen und was bei der Produktion alles passieren kann, dann ist ein einfaches und lokales Produkt wie Butter die bessere Wahl.
Oder probieren sie doch mal Quark oder Schmand als Brotaufstrich. Der Geschmack entscheidet mit.

Natürlich will ich abnehmen, daher ist mir bewusst, dass manche Nahrung einfach viele Kalorien hat:
Süße Sachen wie Schokolade, Snickers etc. ca. 500 Kalorien pro 100 Gramm, die Tiefkühlpizza gesamt 850 Kalorien, der Big Mac 500 Kalorien gesamt...usw.

Aber manchmal darf man das! Die Menge und Häufigkeit machts!

Grundregel jedoch: Lieber Kalorien sparen!

Anstelle von Schokolade, lieber Schokopudding!

Anstelle von Wurst, lieber Schinken!

Anstelle von gekauftem Eistee, lieber selber machen!

Fettarme Milch kaufen und mal Magerquark mit Joghurt probieren!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen