Ordentliches Frühstück mit z.B. drei Brötchen: Brot, Brötchen, Marmelade oder Honig. Jedoch dürfen diese Kohlenhydrate nicht mit eiweißhaltigen Lebensmitteln kombiniert werden. Müsli also nur mit Saft - keine Milch. Quark, Joghurt, Käse, Wurst oder Eier dürfen auch nicht morgens gegessen werden.
Zu Mittag ganz normal essen: Kohlenhydrate und Eiweiß dürfen zu Mittag kombiniert werden.
Wer nur eine kleine Mahlzeit (Brötchen, Obst, Joghurt etc.) als Mittagessen hat, darf abends natürlich mehr essen. Bis 17.00 Uhr darf z.B. noch ein normaler Teller mit Nuddeln gegessen werden.
Zu Abend essen: Möglichst früh und ohne Kohlenhydrate! Um die nächtliche Fettverbrennung zu fördern, sollten am Abend keine Kohlenhydrate mehr verzehrt werden. Stattdessen gibt es fast nur Eiweiß: Fisch oder mageres Fleisch mit Gemüse/Salat kombiniert. Damit der Körper nachts das Fett verbrennen kann und nicht mit der Verdauung beschäftigt ist, sollte nichts oder nur wenig nach 19.00 Uhr gegessen werden. Auch kein Alkohol nach 19.00 Uhr! Besser noch: Ganz ohne Bier & Co.
Den ganzen Tag viel Wasser (1, 5 bis 2 Liter - im Sommer bis 3 Liter - trinken)!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen