Montag, 29. April 2013

Eiweiß: Gesund, aber Vorsicht! Dem Hype widerstehen!

Eiweiß wird derzeit als Wunderstoff gehypt. Zum Beispiel haben Eiweißbrote einen Kohlenhydratanteil, der deutlich unter dem eines handelsüblichen Brotes liegt, allerdings bestehen die Brote oft aus kalorienreichen Nuss- oder Saatenmehl und haben dann viel mehr Fett als ein normales Brot in sich. Auch Eiweiß-Diätshakes sind bei normaler Ernährung absolut überflüssig!

Eiweiß (Protein) ist ein wichtiger Nährstoff, der aus Aminosäuren besteht. Unser Körper besteht zu knapp einem Fünftel aus Eiweiß und die Zellen werden immer wieder erneuert.

Der Mensch braucht diese Aminosäuren in der Nahrung. Hülsenfrüchte, Nüsse, Kerne und Saaten sowie Getreidevollkorn sind eiweißreich und gesund. Den höchsten Eiweißgehalt haben jedoch tierische Produkte wie Fisch und Fleisch sowie Milchprodukte und Eier. Jedoch nur im normalen Umfang essen.

Eiweißreiche Lebensmittel sind eben häufig auch kalorienreich. Durchschnittlich reichen 50 bis 60 g pro Tag (je nach Körpergewicht) vollkommen aus. Dazu nimmt man zum Beispiel 5 Scheiben Vollkornbrot, ¼ Liter Milch, 1 normalen Becher Joghurt, 250 g Kartoffeln und 150 g Fisch am Tag zu sich. Das reicht! Ein Hühnerei enthält ca. 7 g Eiweiß und wird vom Körper besonders gut verwertet. Daher ist zum Beispiel ein Mittagessen mit einem Spiegelei, Kartoffeln, Spinat und einem kleinem Stück Fisch sehr wertig und gesund.

Vorsicht gilt bei Wurst und Käse, wegen der unterschiedlichen Inhalte und Herstellung (Nitritpökelsalz, Rauch, Gesättigte Fette, Cholesterin etc.) .

Beachtung der grundsätzlichen Empfehlung:



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen